Wie der Biathlon in diesem Jahr abläuft, kann anhand des folgenden Zeitplans verfolgt werden. Dieser Zeitplan gilt natürlich nicht nur für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, sondern auch für die Besucher. Eines steht jetzt schon fest: Spaß wird im Zeitplan zu jedem Zeitpunkt angeboten. Kurzfristige Änderungen können sich allerdings noch ergeben. Die aktuellsten Informationen findet ihr hier auf unserer Web-Seite.
Wir haben den Zeitplan nochmal optimiert, so dass jeder möglichst wenig Wartezeiten hat. Der Zeitplan ist wie folgt geplant, bitte beachtet, dass es sich um ca. Angaben handelt, hier können sich Verschiebungen ergeben. Zu jedem Zeitpunkt ist für das leibliche Wohl gesorgt.
Als Rahmenprogramm konnten wir Robert Schlensog (Webseite) mit seiner 4-D Bogenschießanlage gewinnen. Eine wirklich sehenswerte Attraktion, wie Bogenschießen auf bewegliche Ziele richtig interessant sein kann. Für die Jüngsten bietet ARTnReich eine super Unterhaltung durch Holzarbeiten, die die Kinder selbst mit gestalten dürfen.
Uhrzeit |
Aktivität / Ereignis |
|
Rahmenprogramm Seifenkistenrennen (muss aus organisatorischen Gründen leider entfallen) |
ab 12:00 Uhr |
Streckenbesichtigung sowie Probeschießen auf dem Schießstand |
14:00 - 16:00 Uhr |
Jugendläufe mit anschließender Siegerehrung |
ab 16:00 Uhr |
1. Vorlauf der Herren |
ab 17:00 Uhr |
2. Vorlauf der Herren |
ab 18:00 Uhr |
Damen und Ü-150 Rennen |
ab 19:00 Uhr |
Endlauf der Herren mit der anschließenden Siegerehrung und Verlosung |
danach |
Scheunenfete mit Party (Eintritt frei) |
|
|
|
|
Hier noch die Spielregeln, auf die ihr sicherlich gespannt seid:
- Eine Mannschaft besteht aus drei Personen, die Teilnahme ist ab 12 Jahren möglich.
- Jugendmannschaften bestehen aus mindestens zwei Teilnehmerinnen bzw. Teilnehmern unter 18 Jahren. Ab einem Mannschaftsalter von über 150 Jahren (Summe der drei Teilnehmerinnen und Teilnehmer) gilt die Mannschaft als Senioren.
- Gewehre sollten mitgebracht werden. Ein paar Mannschaften können Gewehre von uns leihen, bitte unbedingt bei der Anmeldung angeben. Zugelassen sind ausschließlich Einzellader-Gewehre (4,5 mm), Gewehre mit Magazinen sind nicht zulässig, damit der Wettbewerb fair bleibt.
- Die Munition wird vom Veranstalter gestellt. Ihr könnt aber auch eigene mitbringen.
- Jedes Team muss mindestens ein Fahrrad mitbringen, besser sind natürlich drei. Etwa die Hälfte der Strecke ist asphaltiert, die andere führt durch die Natur (Wald, Weide, Feldweg)
- Der Weg zum Veranstaltungsort (Hof Dierks, Osterheide 1) ist wieder ab der Bundesstraße 6 in Asendorf, Ortsteil Graue ausgeschildert.
- weitere Informationen sind unserer Teilnehmerinformation zu entnehmen.
|